KaminLux™ - Dein Moment der Entspannung beginnt hier.
KaminLux™ - Dein Moment der Entspannung beginnt hier.
Ultraschall-Technologie
Ultraschall-Technologie
Der KaminLux vereint Funktion und Ästhetik in einem einzigartigen Design. Seine elegante Optik, inspiriert von klassischen Kaminen, fügt sich nahtlos in moderne und traditionelle Wohnstile ein. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro – dieser Luftbefeuchter schafft eine einladende Atmosphäre, die zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt. Perfekt für alle, die Gemütlichkeit und Stil in ihren Räumen schätzen.
Integrierte LED-Beleuchtung
Integrierte LED-Beleuchtung
Ein Highlight des KaminLux ist die integrierte LED-Beleuchtung, die das Flackern echter Flammen täuschend echt imitiert. Diese stimmungsvolle Beleuchtung schafft ein warmes, behagliches Ambiente, das jedes Zuhause in eine Wohlfühl-Oase verwandelt. Ob für gemütliche Abende allein oder gesellige Momente mit Freunden – der leuchtende "Kamin-Effekt" macht den KaminLux zu einem Blickfang und einem unverzichtbaren Bestandteil Ihres Wohnraums.
Spart Strom und schont die Umwelt
Spart Strom und schont die Umwelt
Der KaminLux wurde mit Blick auf Nachhaltigkeit und Effizienz entwickelt. Dank seiner modernen Technologie verbraucht er nur minimal Strom, ohne dabei an Leistung oder Atmosphäre einzubüßen. Entscheiden Sie sich mit dem KaminLux für eine umweltbewusste und zugleich stilvolle Lösung, die Komfort und Nachhaltigkeit harmonisch vereint.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden







KaminLux: Luxus, der atmet."
-Simuliert das Flackern echter Flammen für ein realistisches Kamin-Erlebnis.
-
Der KaminLux™ kombiniert die beruhigende Wirkung von Flammenoptik und Wassernebel, um Dein Zuhause in eine Wohlfühloase zu verwandeln.
-
Packungsinhalt:
1x Aromatherapie-Gerät
1x Netzkabel
1x Fernbedienung
1x Benutzerhandbuch

Effektive Feuchtigkeitskontrolle!
KaminLux entfernt überschüssige Feuchtigkeit zuverlässig und schafft ein gesundes Raumklima, indem er Schimmelbildung und unangenehme Gerüche effektiv verhindert – perfekt für Allergiker und empfindliche Personen.

Energiesparend und leise!
Effizient und nahezu geräuschlos eignet sich perfekt für den Dauerbetrieb in Wohnräumen oder Schlafzimmern – und das ganz ohne die Stromrechnung in die Höhe zu treiben.

Stilvolles Design!
Mit seinem stilvollen Design, das an einen kleinen Kamin erinnert, wird der KaminLux zu einem harmonischen Bestandteil jeder Einrichtung und vereint praktische Funktionalität mit zeitloser Eleganz – ein Luftentfeuchter, den man gerne präsentiert.
Details zur Produktsicherheit
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:
Smart Imports e.U
Brünnerstraße 55, 1210 Wien, AT
info@smartimports.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung.
Herstellerinformationen:
Pingyang County Muyi Crafts & Gifts Factory
Fourth Floor, No.1, Block 9, Haibin Village, Haixi Town, Pingyang County, Zhejiang, China
+86 13316910617
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung.
Entsorgungshinweis:
Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.umweltberatung.at.
Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Hinweis zur Abfallvermeidung
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht.
Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Flüssige Betriebsstoffe entfernen
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Datenlöschen nicht vergessen
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgeben. Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen.
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf. Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.